In Denia Costa Blanca (rund 44.400 Einwohner), welche die nördlichste Stadt der Costa Blanca ist, wird Ihnen als erstes die Burganlage, die die Stadt überragt, ins Auge stechen. Sie befindet sich in der Mitte der Stadt und ist ihr wichtigstes Kulturdenkmal. Im 11. und 12. Jahrhundert erbauten die Mauren auf den
Mauerresten einer früheren römischen Anlage die Burg. Nach vielen Aus- und Umbauten wurde sie im Spanischen Erbfolgekrieg teilweise zerstört. Hier befindet sich heute das archäologische Museum von Denia. Es werden historische Funde der Gegend, die bei Grabungen an Land, sowie im Meer gefunden wurden ausgestellt. Die Zeitspanne der Funde reicht vom Neolithikum bis ins 18. Jahrhundert hinein. Einen Bummel durch das „Barrio Baix la Mar“, dem historischen Fischerviertel, sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Vielleicht fällt Ihnen dabei auch eine der drei wichtigen sakralen Bauten von Denia ins Auge: die Mariä Himmelfahrtskirche, das Augustinerinnenkloster, gegründet im Jahr 1609 oder die Kirche San Antonio. Doch nicht es gibt nicht nur Besinnliches in Denia: viele Fiestas, von denen die wichtigsten der „Bous a lá mar“ und das Fest der „Moros y Christianos“ sind werden hier gefeiert. Ob Einwohner oder nicht, spielt hier keine Rolle, denn alle dürfen sich eingeladen fühlen. Der „Bous a lá Mar“ wird am ersten Samstag im Juli im Rahmen eines Patronatsfest gefeiert. In einem am Hafen abgesteckten Terrain werden Bullen losgelassen und die Mutigen, meist junge Männer, müssen nun versuchen den Stier ins Wasser zu treiben. Das Fest der „Moros y Christianos“ erinnert an die lange andauernden Kämpfe zwischen Christen und Mauren.
Weitere Freizeitattraktion Denias ist der Safaripark „Vergel“ In dem Park, den man mit dem Auto durchfährt, werden viele Tiere Afrikas in frei lebender Wildbahn gezeigt und ist so ein Erlebnis für die ganze Familie.
Zwischen Denia und Javea befindet sich der Montgo, ein Berg der von Meereshöhe 753 Meter hoch ist. Das Naturschutzgebiet, zu dem er ernannt wurde, ist vor allem für Naturliebhaber und Wanderer sehenswert. Die außergewöhnliche Form des Berges inspirierte die Einwohner dazu den Berg „Schlafender Elefant“ zu nennen. Von Javea aus, das selbst einige sehenswerte Kirchen hat, befindet sich im Westen der Ort Gata de Gorgos, wo sich ein handwerkliches Zentrum für Korbmöbel und Gegenstände aus Korbweide, Rohr und Bambus befindet. Wenn man sich auf der N 332 einige Kilometer in Richtung Norden begibt und dann die Straße verlässt um den Wegweisern zu folgen, stößt man auf eine natürliche Höhle mit Stalaktiten und Stalagmiten. In den „Cova de las Calaveres“ stieß man auf Knochen von Menschen der Steinzeit.
Denia zu entdecken ist ein echter Genuss, diese Stadt ist voller Lebenskraft, Vielfältigkeit und mediterraner Lebensfreude. Das spiegelt sich in allen Straßen und den gastfreundlichen Menschen wieder.
Es erwarten Sie ein mildes Klima mit einer Durchschnittstemperatur von 19°C in einem von der Sonne verwöhnten Küstenstreifen, der Costa Blanca. In Denia gibt es 20 km Strand, vorzüglich für lange Strandspaziergänge. Hier entspannt man, genießt die mediterrane Sonne und entscheidet inwiefern man an welchen Aktivitäten teilhaben möchte.
Die Strände verfügen über alle notwendigen Service- und 1. Hilfe Einrichtungen, und auch hier, wie an vielen Stränden der Costa Blanca, bürgt die blaue Flagge für saubere Strände innerhalb der EU. Im Süden befinden sich kleine verborgene Fels-Buchten, die ein Paradies für Liebhaber der unberührteren Natur sind. Kristallklares, kaltes Wasser, perfekt geeignet zum Tauchen oder Fischen.
Die Stadt mit der herrlichen Altstadt birgt Spaß und Unterhaltung für jung und alt. Entdecken Sie die historische Altstadt mit den herrlichen kleinen typisch spanischen Gassen und unzähligen Restaurants, Bars und Geschäften.
Etwas außerhalb gibt ein riesiges Einkaufszentrum, das keinen Konsumwunsch offen lässt.
http://www.portaldelamarina.org/home-ger/
Sehenswürdigkeiten:
Die Burg von Dénia
Archäologische Museum
Ethnologisches Museum
Spielzeugmuseum
Kirche der „Asunción“
Kirche und Kloster „San Antonio“
Rathaus
Marqués de Campo (Hauptgeschäftsstrasse)
Fischerviertel
Baix la Mar und Les Roques
Lange Strandpromenaden
Fischversteigerung am Hafen
Turm del Gerro
Kapelle der Conquista (Montgó)
Naturpark Montgó