Pilar de la Horadada Costa Blanca liegt 3 km landeinwärts vom Strand von El Mojon, etwa 25 Autominuten nördlich des Flughafens Murcia San Javier und etwa eine Autostunde südlich des Flughafens Alicante.
Pilar de la Horadada Costa Blanca befindet sich in idealer Lage in der Nähe der sicheren Sandstrände des Mar Menor.
Die Region ist größtenteils landwirtschaftlich geprägt; umgeben von Gemüsegärten, Obstgärten, Zitrushainen und Weideflächen.
Strände


Die Stadt Pilar de la Horadada Costa Blanca ist in der Nähe einer Küste mit feinem Sand und klaren Wasserstränden, die von attraktiven Buchten durchzogen sind und alle ein umfassendes Dienstleistungsangebot bieten.
Der Strand von Mil Palmeras ist ideal für Segelliebhaber und verbindet sich mit den Buchten Rincón und Puerto; letzteres mit einer Promenade, die in heißen Sommernächten zum Leben erwacht.
Las Villas, der Strand hinter dem Yachthafen Torre Horadada, ist der längste Strand, gefolgt von einem kleineren Strand bei La Mojón, der die Grenze zu Murcia erreicht.
Ausflüge


Der Fluss Seco wird durch ein Netz von Kanälen gebildet, die das von den Feldern abfiltrierende Wasser aufnehmen. Diese besondere Umgebung ist eines Ausflugs wert, bei dem Sie die duftenden Düfte von Kräutern wie Rosmarin und Thymian genießen können.
Der Besucherpfad beginnt in El Pinar de Campoverde, wo Sie informative Tafeln finden, die die Flora und Fauna der Region erklären, sowie die Möglichkeit zum Grillen.
Eine weitere attraktive Tour ist die Route der Wasserarchitektur. Ein angenehmer Spaziergang, bei dem Sie alte Wasserspiele wie Zisternen und alte Brunnen entdecken können.
Kulturelle Attraktionen
An der Küste befindet sich ein Wachturm, typisch für die vielen, die die spanische Mittelmeerküste säumen. Um den Turm herum entstand eine Siedlung, die zur Sommerresidenz der Bewohner von Orihuela wurde; Murcia und die Vega Baja del Segura sind ebenfalls lohnende Tagesausflüge.
Das Museum für Archäologie und Völkerkunde besteht aus fünf Abteilungen, die der Umwelt, Fossilien, Numismatik und Ethnologie gewidmet sind. Gezeigt werden die typischste Flora der Gemeinde, eine Sammlung von Metallen, Sturmgewehre, Stücke aus iberischen Textilfabriken und Objekte aus Esparto und das typische “pilareña”-Kleid.
Freizeit & Erholung
An der Küste gibt es hier ein breites Angebot an Wassersportarten. Die Stadt Pilar de la Horadada Costa Blanca verfügt über ausgezeichnete Sportanlagen für Leichtathletik und in der Nähe gibt es Fußball- und Reitanlagen.
Einkaufen
Das Zentrum von Pilar de la Horadada ist ein Einkaufsparadies mit vielen Boutiquen, Konditoreien, Banken und Spielsalons entlang der Hauptstraße Calle Mayor.
Küche


Die Gastronomie “pilareña” ähnelt der des Restes der Region, wo die Präsenz des Meeres viele lokale Gerichte prägt.
Reis ist ein Hauptbestandteil der lokalen Küche, der meist in Fischbrühe gekocht wird. Die umliegenden Bauernhöfe bieten Obst und Gemüse der lokalen Küche; ausgezeichnete Artischocken, Paprika, Bohnen und Blumenkohl, Orangen, Zitronen, Feigen, Pfirsiche und Pflaumen, um nur einige zu nennen.
“Arroz con leche” (Milchreis) ist ein beliebtes Dessert, das aus Ziegenmilch, Zitronenschale und Zimt hergestellt wird. Auch Süßigkeiten wie “cordiales”, “toñas”, “mantecados” oder “rollos de anis” und “milhojas” sind typisch für die Region und sehr beliebt.
Auswärts essen
Nach einem anstrengenden morgendlichen Einkaufsbummel entlang der Calle Mayor können Sie sich in einem der Cafés auf der Plaza Iglesia entspannen und der Welt beim Vorbeigehen zusehen und ein paar “Tapas” genießen. Es gibt auch viele gute “Mesones”, die die lokale Küche auf sehr hohem Niveau anbieten.
Internationale Restaurants servieren Favoriten aus ganz Europa und dem Rest der Welt.
Klima
Pilar de la Horadada genießt ein typisches mediterranes Klima mit einer kühlen Meeresbrise im Sommer und Schutz durch die umliegenden Berge vor den kalten Nordwinden im Winter.
Das Gebiet hat durchschnittlich fast 3.000 Sonnenstunden pro Jahr und die Durchschnittstemperatur liegt deutlich über 20 Grad.
1986 empfahl die Weltgesundheitsorganisation das Klima der Region als eines der gerechtesten der Welt – weder zu heiß im Sommer noch zu kalt im Winter. Im Durchschnitt kann es 325 Sonnentage im Jahr aufweisen, was es zu einem idealen Ziel für das ganze Jahr macht.